
Forschung TEMS: Trusted European Media Data Space
TEMS - die Abkürzung steht für Trusted European Media Data Space (vertrauenswürdiger europäischer Mediendatenraum) - ist ein gemeinsames Projekt von 43 Organisationen, die Hunderte von Interessenvertretern aus der Kultur- und Kreativbranche repräsentieren, mit dem Ziel, einen gemeinsamen Mediendatenraum in ganz Europa zu konzipieren und umzusetzen.
in Kürze TEMS
Die Initiative wird vom Programm «Digitales Europa» (DIGITAL) der Europäischen Kommission unterstützt und ist ein zentrales Element bei der Umsetzung der Europäischen Datenstrategie. Mit einer Investition von 16,5 Millionen Euro wird das Konsortium einen Meilenstein in der Art und Weise setzen, wie der Mediensektor Daten gemeinsam nutzen und einen Mehrwert daraus ziehen kann.
Beschreibung Ziel und Umsetzung
Konkret wird TEMS den Weg für den gross angelegten Einsatz modernster Dienste, Infrastrukturen und Plattformen ebnen und sich mit der Bekämpfung von Fehlinformationen, der Publikumsanalyse, den Produktionsketten für Datenströme und der Unterstützung der Einführung von KI- und Virtual-Reality-Technologien befassen.
TEMS wird bestehende Medienplattformen, embryonale Datenrauminfrastrukturen und -dienste weiterentwickeln und einen offenen Zugang zu einem gemeinsamen Datenraum bieten, der die digitale Transformation unterstützen und die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Medienindustrie verbessern wird.
Externer Link
Footer Grant No: Gefördert durch das Programm «Digitales Europa» der Europäischen Union unter der Finanzhilfevereinbarung Nr. 101123423