
Innovation Remote Produktion mit KI-Kamera-Ökosystem
Die Idee eines KI-fähigen Kamera-Ökosystems im Übertragungsbereich von großen Sportveranstaltungen oder ähnlichen Anlässen beinhaltet den Einsatz von künstlicher Intelligenz und GPS-Technologie, um bestimmte Objekte oder Personen während der Veranstaltung automatisch zu verfolgen und zu erfassen.
in Kürze KI-Kamera-Ökosystem
Die KI-fähige Kamera soll mit fortschrittlichen Computer-Vision-Algorithmen und maschinellen Lernfähigkeiten ausgestattet sein. Sie wäre in der Lage, interessante Objekte wie Sportler, Spieler oder bestimmte Spielelemente wie einen Ball anhand ihrer visuellen Merkmale zu erkennen und zu verfolgen. Es würde auch GPS-Daten verwenden, um die Verfolgungsgenauigkeit zu erhöhen und standortbezogene Informationen zu liefern.
Beschreibung Ziele und Umsetzung
Ein solches System könnte mit den folgenden Funktionen arbeiten:
Objekterkennung
Verfolgungsalgorithmen
GPS Integration
Automatisches Framing
Intelligente Transitions
Analyse in Echtzeit
Das KI-fähige Kamerasystem kombiniert Computer Vision, maschinelles Lernen und GPS-Technologie, um den Verfolgungs- und Erfassungsprozess bei Sportveranstaltungen oder ähnlichen Szenarien zu automatisieren. Es ermöglicht ein verbessertes Übertragungserlebnis, höhere Genauigkeit und größere Effizienz bei der Bereitstellung von ansprechenden Inhalten für die Zuschauer:innen.
Externer Link
Footer Grant No: 5G Mediahub ist ein von der EU finanziertes Projekt im Rahmen des H2020-Programms und der Finanzhilfevereinbarung Nr. 101016714. 5G Mediahub befasst sich mit der 5G-basierten Verteilung von Medieninhalten bei Broadcastern. Projektlaufzeit: 2021 bis 2024.