
In Kürze MEDIAVERSE
Die traditionelle Medienlandschaft befindet sich im Wandel. Öffentliche Rundfunkanstalten (Broadcaster) werden zunehmend stärker zu öffentlichen Online-Medienhäusern.
Beschreibung Ziel und Umsetzung der MediaVerse Plattform
SRG bietet als erstes Unternehmen Inhalte und Daten über ein Developer-Portal mittels öffentlichen Schnittstellen als Public Service an. Die API-Daten werden für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zur Verfügung gestellt.
Entwickler werden damit ermutigt, bestehende Inhalte und Daten in ihre Anwendungen und eigenen Ökosysteme zu integrieren.
Die erste MediaVerse API für barrierefreie Dokumente wurde bereits auf dem SRG Developer Portal publiziert (https://developer.srgssr.ch)
SWISS TXT wird im Projekt fundiertes Wissen über die heute verwendeten Medienworkflows und Technologien einbringen, um die entsprechenden Workflows für das Projekt zu definieren. Wir sind an der Technologieentwicklung und -implementierung beteiligt.
Darüber hinaus wird SWISS TXT für die Pilotierung der MediaVerse-Technologien in einem Anwendungsfall des Bürgerjournalismus verantwortlich sein (enge Zusammenarbeit mit Projekt Helios).
Insights und nächste Schritte im Projekt
EXTERNE LINKS
MediaVerse ist ein von der EU finanziertes Projekt im Rahmen des H2020-Programms und der Finanzhilfevereinbarung Nr. 957252. MediaVerse befasst sich mit der Gestaltung eines Service Public für Broadcaster durch Entwickler-APIs und die gemeinsame Nutzung von Media Assets. Projektlaufzeit: 2020 bis 2022. Mehr erfahren: https://mediaverse-project.eu/