AUSGANGSLAGE

Rund 30 % der Schweizer Bevölkerung, darunter ältere Menschen und Personen mit Behinderungen, verfügen über geringe oder keine digitalen Grundkompetenzen und sind dadurch von digitaler Ausgrenzung bedroht. ​
ADIS setzt sich in dieser zunehmend digitalen Welt dafür ein, digitale Lücken zu schliessen und allen den Zugang zu digitalen Technologien zu ermöglichen.

UMSETZUNG

Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider eröffnete die Veranstaltung im Zentrum Paul Klee in Bern. Die mehrsprachige Veranstaltung wurde durch den «LiveAccess»-Service unterstützt, der eine Live-Mitschrift auf Deutsch und Französisch für das vor Ort anwesende Publikum bereitstellte.

RESULTAT

Der Launch der ADIS war ein voller Erfolg und bot spannende Einblicke in die geplanten Aktivitäten der Allianz. Beim anschliessenden Apéro wurden Ideen ausgetauscht und wertvolle Netzwerkmöglichkeiten genutzt.

Erfolgreiche Lancierung der ADIS im Zentrum Paul Klee in Bern

Use Cases Weitere Cases