in Kürze Der Ton aus dem Klassenzimmer

Durch unsere eigens entwickelte Plattform bieten wir hörbehinderten Menschen die bestmögliche Unterstützung im Unterricht. Der Ton der Lehrperson wird den online zugeschalteten Schriftdolmetscher:innen übermittelt. Diese übertragen das Gesprochene live in Text, und die hörbehinderten Nutzer:innen lesen auf ihrem Laptop oder Tablet mit.

Referenzvideo Elsa und Giuseppe

In der Schweiz sind viele junge Menschen mit Hörbehinderung sehr gut mit Hörhilfen, FM-Anlagen etc. versorgt. Den Dozierenden im Unterricht zu folgen ist für sie dennoch eine Herausforderung. Nebengeräusche, schnelles Sprechen oder andere Sprachen werden zur Herausforderung.

Durch Respeaking verschriftlichen wir die gesprochene Sprache. Unsere geschulten Fachkräfte wiederholen den Text des Dozierenden mit Interpunktion und sprechen ihn vereinfacht nach. Der automatisch umgewandelte Text wird unmittelbar noch manuell kontrolliert und wo nötig korrigiert.

Mit dieser Methode durften wir bereits viele hörbehinderte Studierende erfolgreich bis zum Studium-Abschluss begleiten.

Wie der Service bei SWISS TXT genau funktioniert, entnehmen Sie den Videos und dem Factsheet.

Imagevideo Barrierefreie Services von SWISS TXT

SWISS TXT macht Inhalte barrierefrei zugänglich - für Hörbehinderte, für Sehbehinderte, fürs Fernsehen, für die Politik und Events.

Behind the scenes Speech-To-Text Interpreting in Multilingual Settings

Interessiert Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne können Sie uns Ihre E-Mailadresse übermitteln, damit wir Sie kontaktieren können.

Cases FINDEN SIE DIE CASES DAZU

News FINDEN SIE DIE NEUSTEN BEITRÄGE DAZU

Kontakt Weitere Fragen?