in Kürze 5G Mediahub

Der Datenverkehr von Rundfunkanstalten für das IP-Streaming von Audio- und Videoinhalten ist in den letzten Jahren rasant gewachsen. UHD- und HDR-Videotransport erfordern für die Streams bereits heute sehr hohe Bandbreiten von über 40 Mbit/s. Mit der zukünftigen 5G-Technologie werden 8K-Videostreams nochmals massiv höhere Ansprüche an die Broadcaster stellen. 

Beschreibung Ziele und Umsetzung der 5G Mediahub Plattform

  • Im Fokus dieses Forschungsprojekt steht die 5G-basierte Verteilung von Medieninhalten bei Broadcastern. 

  • Es wird ein Entwickler- und Validierungssystem für «Testing as a Service» geschaffen. 

  • Dabei spielen Prototyping von neuartigen 5G-Diensten und NetApps eine wichtige Rolle. 

  • SWISS TXT ist in diesem Projekt involviert und testet das Zurverfügungstellen (CDN & Streamen) von VoD- und Live-Inhalten für die mobile Anwendung bis 8K. 

Wir haben bei SRF, Salt und SWISS TXT nach dem Stand der Implementierung und den zu erwartenden neuen Ansätzen nachgefragt.

Externer link

Footer Grant No: 5G Mediahub ist ein von der EU finanziertes Projekt im Rahmen des H2020-Programms und der Finanzhilfevereinbarung Nr. 101016714. 5G Mediahub befasst sich mit der 5G-basierten Verteilung von Medieninhalten bei Broadcastern. Projektlaufzeit: 2021 bis 2024. 

News FINDEN SIE DIE NEUSTEN BEITRÄGE DAZU

Kontakt Weitere Fragen?